Foto: MeisterWerke-Schulte

Schwimmend verlegen oder verkleben

Viele Kunden fragen, was eine "schwimmende" Verlegung beispielsweise eines Laminatbodens zu bedeuten hat. Die Erklärung ist einfach: Bei dieser Verlegeart sind die einzelnen Dielen nicht mittels eines Klebers mit dem Untergrund verbunden. Das Material schwimmt vielmehr auf der Folie bzw. Trittschalldämmung, die den Bodenbelag vom Estrich trennt. Die andere Möglichkeit besteht in der vollflächigen Verklebung des Belags.

Beide Möglichkeiten haben ihre Vorteile. So ist ein schwimmend verlegter Boden leichter wieder zu entfernen. Das kann beispielsweise bei einer Mietwohnung relevant sein, bei der ein ausziehender Mieter die Wohnung wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzen muss. Andererseits sollte ein Bodenbelag verklebt werden, wenn sich darunter eine Fußbodenheizung befindet.

Egal, für welchen Boden Sie sich entscheiden, wir informieren Sie umfassend, welche Verlegeart für Sie die richtige ist.