Foto: MeisterWerke-Schulte

Parkettpflege

Um Kratzer bei Parkettoberflächen zu vermeiden, sollten Sie Schmutz und Sand immer vorsichtig abkehren und den Boden regelmäßig mit speziellen Reinigungsmitteln behandeln. Feuchten Sie den Fußboden immer nur leicht an (nebelfeucht), denn einige Holzarten (Buche oder Ahorn) reagieren empfindlich auf starke Feuchtigkeit. Auch bei stärkeren Flecken sollten Sie keine scharfen Mittel verwenden, sondern diejenigen, zu denen der Hersteller Ihres Bodenbelags rät. 

Bei größeren Kratzern und großflächig verkratzten Stellen muss der Boden abgeschliffen werden. Lassen Sie sich beraten, welche Körnung Sie verwenden sollten, wichtig ist auch die Art des Parketts bzw. seine Stärke. Der Arbeitsvorgang ist nicht einfach. Sollten Sie sich die Prozedur nicht zutrauen, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.